Peter Hoenisch hat viele innovative Produkte von Sony im Westdeutschland der 1970er und 80er bekannt gemacht. In dieser Zeit konnte er als Mitglied der Geschäftsleitung mit Verantwortung für die Kommunikation von Sony Deutschland ikonische Produkte wie den Walkman in den Markt einführen – wertvoll waren dabei sein guter Draht zur Presse sowie seine kreativen Ideen. J-BIG sprach … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Sony in den 80ern„Sony hat immer Kreativität und Technik in den Vordergrund gestellt.“
Interview
Josef Göhlen„Wir haben in den 70ern deutsch-japanische Anime-Kultserien mit Liebe, Poesie und Humor produziert.“
Josef Göhlen (91) ist ehemaliger ZDF-Produzent und brachte Anime-Kultserien wie „Wickie und die starken Männer“, „Die Biene Maja“ und „Heidi“ durch deutsch-japanische Koproduktionen und Lizenzgeschäfte mit japanischen Anime-Studios ins deutsche Fernsehen. Er war die prägende Figur der ersten Anime-Welle in Deutschland. In diesem Kontext arbeitete er unter anderem mit Isao … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Josef Göhlen„Wir haben in den 70ern deutsch-japanische Anime-Kultserien mit Liebe, Poesie und Humor produziert.“
Yokogawa„Durch einen neuen Fokus auf grüne Energie möchten wir einen positiven Beitrag für die Gesellschaft leisten.“
Yokogawa ist eine japanische Unternehmensgruppe für Mess- und Automatisierungstechnik mit einer über 100-jährigen Tradition. Heute ist sie mit 129 Unternehmen in 60 Ländern vertreten und deckt die Märkte Chemie und Pharma, Öl und Gas, Energie, Eisen und Stahl, Papier und Zellstoff sowie Lebensmittel ab. In jüngster Zeit forscht und arbeitet Yokogawa vor allem im Bereich … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Yokogawa„Durch einen neuen Fokus auf grüne Energie möchten wir einen positiven Beitrag für die Gesellschaft leisten.“
Konstantin Plett „Düsseldorf suchte ein Alleinstellungsmerkmal zur Standortförderung – und fand die japanische Community.“
Nach dem Zweiten Weltkrieg benötigte Japan Technologie für den Wiederaufbau. Motiviert durch industriepolitische Maßnahmen siedelten sich in den 1950er Jahren die ersten Unternehmen in Düsseldorf an. Heute zählt die japanische Community in Düsseldorf rund 8.500 Köpfe und hat die Stadt nicht nur wirtschaftlich, sondern auch kulturell geprägt. Dr. Konstantin Plett hat in seiner … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Konstantin Plett „Düsseldorf suchte ein Alleinstellungsmerkmal zur Standortförderung – und fand die japanische Community.“
PLUS „Der wahre Wert eines Produkts liegt darin, dass es Menschen Freude bereitet.“
Eine der oft wenig beachteten Gemeinsamkeiten zwischen Japan und Deutschland ist die große Zahl weltweit bekannter Schreibwarenhersteller. Die PLUS Corporation, die in diesem Jahr auf eine 75-jährige Firmengeschichte zurückblicken kann, bietet in Deutschland Bürobedarf und Schreibwaren mit ausgezeichnetem Design und hoher Funktionalität vor allem für Unternehmen an. Dazu … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin PLUS „Der wahre Wert eines Produkts liegt darin, dass es Menschen Freude bereitet.“